#unterwegszuheiligenorten
In der Sommerserie 2025 „Unterwegs zu heiligen Orten“ stellt das Bistum Eichstätt besondere Kirchen vor. Mit dabei ist auch ein Video über unsere Rundkapelle in Altenfurt.
Im August 2021 erfolgte die Gründung des “Kapellenplatz Altenfurt e.V.”. Der junge Verein arbeitet gemeinsam mit dem bereits etablierten Verein „Freunde der Rundkapelle“ dafür, den Altenfurter Kapellenplatz (Leonhard-Übler-Platz) mit der historischen Rundkapelle als soziales, kulturelles und spirituelles Zentrum im Südosten Nürnbergs zu erhalten.
Insbesondere stehen wir vor der Aufgabe, das historische „Schlösschen“, ein Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert, zu sanieren. Dabei setzen wir als gemeinnütziger Verein ausschließlich auf ehrenamtliches Engagement. Wir freuen uns über jeden, der sich tatkräftig für den Erhalt des Herzstücks Altenfurts engagieren möchte!
Wir wollen den Leonhard-Übler-Platz als lebendigen Raum im Stadtteil erhalten. Seit dem Jahr 2022 veranstalten die beiden Vereine jährlich im Frühjahr einen Ostermarkt und im November einen Martinimarkt. Im Sommer beteiligen wir uns aktiv am großen Johannisfeuer und Pfarrfest der Pfarrgemeinde St. Sebald Altenfurt.
Und selbstverständlich wird der Platz weiter für Veranstaltungen der Altenfurter Kirchengemeinde(n) zur Verfügung stehen, sei es für ökumenische Gottesdienste oder das Martinsspiel.
Auch das große Open-Air-Konzert im Juli richtet unser Verein aus.